section shape CTA shape CTA shape

Remagener Schützen ermitteln neue Nachwuchsmajestäten

Remagener Schützen ermitteln neue Nachwuchsmajestäten

Die Mitglieder der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen eröffneten an Fronleichnam wieder den Schießbetrieb auf der historischen Schwerkaliberanlage.

Bevor jedoch am Nachmittag der Schießbetrieb begann, nahmen am Vormittag rund 50 Schützen an der Fronleichnamsprozession teil. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Peter und Paul begleiteten die Schützen als Ehrenformation die Prozession durch die Stadt zur Pfarrkirche.

Höhepunkt des Nachmittags auf dem Schützenplatz war die Ermittlung der Jugendmajestäten. Nach zähem Ringen schoss Kenny Heydecke jun. den Rumpf des Schülerschützenvogels von der Stange und ist somit neuer Schülerprinz 2025. Kurz darauf gelang auch Julien Duda der entscheidende Schuss zum neuen Jungschützenprinzen.

Es wurde in diesem Jahr auch wieder ein Bambiniprinz ermittelt. Auf der eindrucksvollen Videoleinwand wurde unter der Aufsicht des Jungschützenmeisters Rene Heck mit dem Lasergewehr die Bestecke des virtuellen Vogels geschossen. Dabei waren Emilia Bottek, Markus Heck und Ben Buchholz erfolgreich. Neuer Baminiprinz wurde Ben Buchholz.

Die aktiven Schützen nutzten den Fronleichnamstag dazu, unter der Schießaufsicht von Hauptmann Michael Ockenfels und Schießmeister Oliver Schmitz die schweren Büchsen für das Kirmesschützenfest zu testen. Dazu wird traditionsgemäß ein Ordensvogel aufgestellt. Als Lohn erhielten die erfolgreichen Schützen Orden aus dem Nachlass des verstorbenen Schützenbruders Klaus Selbach. 14 schöne Orden wurden unter den Schützen ausgeschossen. Am Ende gelang es Johann Wilhelm Fassbender den Rest des Vogels von der Stange zu schießen.
Als weiterer Wettbewerb wurde auch noch ein Sachpreisadler mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossen. Der erfolgreiche Rumpfschütze war Jochen Bartscherer.

Präsident Wolfgang Strang, Jungschützenmeister René Heck und die Schießaufsicht waren mit dem Verlauf des Nachmittags sehr zufrieden. Die Schützen sind nunmehr für das bevorstehende Kirmesschützenfest bestens gerüstet.

shapeNewsshape

Das könnte dir auch gefallen